„Radikales Aufräumen löst einen drastischen Bewusstseinswandel aus“
- -Aktualisiert am
Platz ist in der kleinsten Hütte: So sieht es in einer gut aufgeräumten Küche aus. Bild: Marcus Kaufhold
Christine Langer war früher Chirurgin. Heute berät sie Menschen, Ordnung in ihr Leben zu bekommen – und richtig auszumisten.
Auf dem weißen Regalboden an der Küchenwand sind sechs Gläser aufgereiht. Ebenso viele Tassen, Untertassen und Teller. Mehr Geschirr gibt es in dieser Küche nicht. „Mehr brauche ich nicht“, sagt Christine Langer. Sie bewirte selten viele Gäste. Die hätten an ihrem runden, weißen Esstisch ohnehin keinen Platz. Für sie reiche die übersichtliche Zahl an Geschirr, aber auch an Töpfen und Pfannen vollkommen. Eine vierköpfige Familie käme damit sicher nicht zurecht. Für Langer aber ist diese bewusste Auswahl nicht nur Ausdruck eines Lebensgefühls, sondern auch Teil ihrer Arbeit. Denn sie arbeitet als Ordnungscoach. Seit fünf Jahren hilft sie Menschen, die mehr Ordnung in ihr Leben bringen wollen, und das im Wortsinn, auf deren Weg zu mehr Klarheit in Haus, Wohnung und Büro.
Dass sie auch ihre eigene Wohnung über den Dächern der Gießener Innenstadt in Ordnung hält, ist selbstverständlich. Klar habe sie vor dem Besuch aufgeräumt. Aber ganz „staubfängerfrei“ sei ihre Wohnung natürlich nicht. Sie verweist auf eine Grünpflanze auf einem Hochschrank und auf einige Utensilien am Rande des Spülbeckens. Richtig unordentlich sei es gar in ihrem Büro. Wobei das wohl eher durch die Brille des Ordnungsfans geschaut ist. Schließlich sind hier nur einige Kabel sichtbar, und ein, zwei Bücher liegen auf dem Schreibtisch statt an ihrem Platz im Regal. Ihre Kunden haben da ganz andere Sorgen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo