Studie zum Onlinehandel : Prime-Kunden verdienen besser
- -Aktualisiert am
Extraleistung: Amazon-Prime-Kunden könnte man für einen Öko-Zuschlag gewinnen. Bild: AFP
Einkäufe bei Amazon stehen im Verruf, schlecht für die Umwelt zu sein. Nun haben Wissenschaftler untersucht, welche Kunden bereit wären, einen Öko-Zuschlag zu zahlen.
Wer nutzt Amazon Prime? Dieser Frage sind Wirtschaftswissenschaftler der Frankfurt University of Applied Sciences nachgegangen. In einem Projekt namens „Dein Depot“ wollen sie ermitteln, ob Kunden von Onlinehändlern bereit wären, für ein umweltfreundliches Liefersystem mehr zu zahlen. Dabei käme es vor allem auf die Premiumkunden von Amazon an, bei denen die Versandkosten durch einen Pauschalbetrag abgegolten werden.
Möglicherweise wären Prime-Mitglieder für einen Öko-Zuschlag zu gewinnen, denn einer repräsentativen Umfrage zufolge sind unter ihnen viele Besserverdienende: Während von den Befragten mit einem Haushaltsnettoeinkommen unter 1300 Euro im Monat nur 36 Prozent Premiumkunden waren, betrug deren Anteil in der Einkommensklasse jenseits von 10.000 Euro 51 Prozent.
Zudem ist Amazon Prime vor allem bei Jüngeren gefragt: In der Altersgruppe der Achtzehn- bis Neunundzwanzigjährigen waren 58 Prozent Vorzugskunden.