Offenbach will Regen und Schnee besser nutzen
- -Aktualisiert am
Mehr Grün, wie im „Hafen-garten OF“ kann helfen, Wasser besser zu speichern. Bild: dpa
Wenn Regen im Boden langsam versickern oder verdunsten kann, hilft das Pflanzen, dem Klima und am Ende den Menschen. Das will Offenbach nun stärker nutzen.
Das kostbare Gut Regenwasser nicht einfach in der Kanalisation davonfließen lassen, sondern es möglichst am Ort des Niederschlags im Boden speichern und für Pflanzen und das Klima nutzen: Das ist das Ziel, das sich hinter dem Ausdruck Schwammstadt Offenbach verbirgt. Eine neue Niederschlagssatzung für Offenbach soll hierfür nun eine neue Regelungsgrundlage schaffen.
Dabei reagiert die Stadt nach eigenem Bekunden auf Entwicklungen, die schon seit Jahren zu beobachten seien, angefangen bei einer wachsenden Überhitzung der Stadt, weil die Kühlung durch verdunstendes Regenwasser fehle. Zudem sinkt auch in Offenbach den Angaben zufolge der Grundwasserspiegel, weil die Niederschlagsmenge sinkt. Eine der offensichtlichsten Folgen sei das Absterben von Grünstrukturen, wozu auch von der Trockenheit verursachte Baumkrankheiten zählen, an deren Ende oft die Fällung steht, um akute Gefährdungen zu vermeiden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo