Neues Konzept : Odenwaldschule erwartet raschen Beschluss
- Aktualisiert am
Will sich neu organisieren: die Odenwaldschule im hessischen Ober-Hambach bei Heppenheim Bild: dpa
Die an den Spätfolgen eines lange zurückliegenden Missbrauchsskandals arbeitende Odenwaldschule will sich neu organisieren. Die Aufsicht muss aber noch zustimmen.
Nach der Vorlage ihres Konzepts über den organisatorischen Umbau rechnet die Odenwaldschule mit einer zügigen Entscheidung der Aufsichtsbehörden. „Wir erwarten, dass wir bis Ende Februar oder Anfang März nächsten Jahres eine Betriebserlaubnis haben“, sagte der Vorsitzende des Schul-Trägervereins, Gerhard Herbert. „Wir gehen davon aus, dass es wieder eine unbefristete Genehmigung sein wird.“
Der Reformschule im südhessischen Heppenheim war 2010 von einem lange zurückliegenden Missbrauchsskandal mit mindestens 132 Opfern erschüttert worden. Nach abermaligen Verdachtsmomenten in diesem Jahr forderten Behörden klare Veränderungen.
Die Schule überarbeitete für ihren Bereich Internat das Betreuungs-Konzept. Nun verabschiedet sie sich von der Rechtsform als eingetragener Verein und hat eine gemeinnützige GmbH gegründet. Dies macht eine neue Genehmigung durch die Ministerien notwendig. Die vor mehr als 100 Jahren gegründete Schule will mit der Veränderung schlanker und effektiver werden.