https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ob-wahl-in-kassel-gruenen-kandidat-schoeller-gewinnt-stichwahl-18778054.html

OB-Wahl in Kassel : Grüner gewinnt gerade so Stichwahl ohne Gegenkandidat

Einziger Kandidat bei der Stichwahl: Sven Schoeller (Grüne) Bild: dpa

Der Grünen-Politiker Sven Schoeller hat die Stichwahl in Kassel ganz knapp gewonnen. Dabei hatte der Gegenkandidat und Amtsinhaber Christian Geselle (parteilos) nach dem ersten Wahlgang verzichtet.

          1 Min.

          Für Sven Schoeller haben in der Stichwahl 51 Prozent der Wähler in Kassel mit „Ja“ gestimmt, 49 Prozent mit „Nein“. Jeder dritte Wähler hat an dieser Wahl teilgenommen. Die Wahlberechtigten konnten in der Stichwahl nur für oder gegen Schoeller stimmen, weil Gegenkandidat Christian Geselle auf seine Kandidatur verzichtet hat. Im ersten Wahlgang hatte Amtsinhaber Geselle 32 Prozent der Stimmen erhalten und Schoeller 28 Prozent. Hätte eine Mehrheit der Wähler in der Stichwahl mit „Nein“ gestimmt, wäre eine Wahlwiederholung notwendig geworden.

          Falk Heunemann
          Wirtschaftsredakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Schoeller ist Rechtsanwalt und sitzt seit 2021 für die Grünen in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung. Seine Schwerpunktthemen waren dort Mobilität, Verkehr und Sicherheit.

          Geselle hatte sich vor der Wahl mit seiner Partei, der SPD, überworfen und war als unabhängiger Kandidat angetreten. Die SPD stellte eine eigene Kandidatin auf, die aber im ersten Wahlgang nur 14 Prozent erhalten hat und auf dem vierten Platz gelandet ist.

          Weitere Themen

          Baumpflanzen nach japanischer Art

          Heute in Rhein-Main : Baumpflanzen nach japanischer Art

          In Hessen könnte die Grunderwerbssteuer gestrichen werden. Mit dem eingesparten Geld ließen sich Bäume pflanzen. Die Kosten für die abgesagte Pokalfeier in Frankfurt bleiben aber. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?
          Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover

          Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?

          Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.