Symptomfrei, aber positiv? Kein Problem!
- -Aktualisiert am
Ende der Isolationspflicht: In Hessen gibt es von Mittwoch an keine Verpflichtung mehr zur Quarantäne. Bild: dpa
Corona-Infizierte müssen sich in Hessen nicht mehr isolieren. In den Sozialen Netzwerken kämpfen Bewerber für den Posten des Frankfurter Oberbürgermeisters um Aufmerksamkeit. Und in Wiesbaden spitzt sich die Wohnungsnot zu. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Guten Abend,
es gibt keine Isolationspflicht mehr: Trotz eines positiven Corona-Tests das Haus verlassen? Das ist in Hessen von diesem Mittwoch an möglich. Die Hessische Landesregierung hat angekündigt, die Isolationspflicht für positiv auf das Coronavirus getestete Personen aufzuheben. Die aktuelle Coronavirus-Schutzverordnung ist nach einem Kabinettsbeschluss angepasst worden. Sie gilt von Mittwoch (23.11.) an, wie die Staatskanzlei mitgeteilt hat.
Weil unter anderem die Infektionszahlen seit Wochen zurückgingen, es durch das Angebot der Impfungen wirksame Schutzmaßnahmen gebe und die derzeit noch dominierende Omikron-Variante BA.5 aktuell nicht zu einer bedrohlichen Belastung des Gesundheitssystems geführt habe, sei der schon vor einigen Wochen angekündigte Schritt nun beschlossen worden, heißt es in einer Begründung der Staatskanzlei. „Der vergleichsweise schwere Grundrechtseingriff einer Isolationspflicht ist derzeit nicht verhältnismäßig.“ Sollte sich die Situation in den hessischen Krankenhäusern jedoch wieder zuspitzen, will die Landesregierung laut Ankündigung abermals beraten und neu entscheiden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo