https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/newsletter-hauptwache/heute-in-rhein-main-laser-fuer-laster-und-lust-auf-fussball-18141547.html

Heute in Rhein-Main : Laser für Laster und Lust auf Fußball

Der BGL-Vertreter und LKW-Fahrer Roger Schwarz ist dabei gewesen, als das Pilotprojekt an der Raststätte Medenbach in Betrieb genommen wurde. Bild: dpa

Der DFB hat seinen Campus in Betrieb genommen. In Hessen sind mehr Menschen arbeitslos als im Mai und ein Pilotprojekt soll für mehr LKW-Parkplätze sorgen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

          3 Min.

          Guten Abend,
          wenn man in der Nacht an der Autobahn die vielen Lastwagen auf überfüllten Rastplätzen stehen sieht, bekommt man Mitleid. Immerhin soll die Auslastung vorhandener Plätze jetzt mit Lasertechnik optimiert werden. Modernste Technik gibt es auch auf dem DFB-Campus in Frankfurt: Ob sie den deutschen Fußball noch erfolgreicher machen wird?

          Carsten Knop
          Herausgeber.

          Neu gebaut: Der französische Fußballverband hat schon seit Jahrzehnten sein Trainingszentrum Clairefontaine, England seit einem Jahrzehnt den St. George’s Park in den Midlands. Die eine Fußballnation führt darauf ihre Weltmeistertitel von 1998 und 2018 zurück, die andere begründet unter anderem damit den Aufschwung der vergangenen Jahre. Nun hat auch der Deutsche Fußball-Bund endlich seinen Campus. Für Frankfurt ist die Eröffnung des Campus ein wichtiger sportpolitischer Erfolg. Dadurch ist nicht nur der Verbleib des Verbands in der Stadt gesichert. Und doch: Daniel Meuren hat in seinem Kommentar auch noch einen Wunsch an den DFB – er hat mit der Öffnung des Zentrums hin zur Fußball-Anhängerschaft der Stadt zu tun.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.