Ehemaliges und neues Hotel für Geflüchtete
- -Aktualisiert am
Sucht Unterkünfte für Flüchtlinge: MTK-Landrat Cyriax Bild: Michael Braunschädel
Der Main-Taunus-Kreis mietet Hotels an – auch aus Kostengründen. Doch auch an Schul- und Kitaplätzen für geflüchtete Kinder mangelt es. Der Kreis bereitet ein weiteres Hilfsschreiben an Bund und Land vor.
Der Main-Taunus-Kreis mietet vier weitere Gebäude für Geflüchtete an. Wie Landrat Michael Cyriax (CDU) mitteilt, werden ein Privathaus und drei Hotels in Hofheim, Kelkheim, Eschborn und Hochheim darauf vorbereitet, etwa 400 weitere Personen aufzunehmen. Das Hotel „Blue Plaza“ in Hofheim-Wallau soll bis zu 95 Personen aufnehmen. Das leer stehende ehemalige Hotel „Rheingauer Tor“ in Hochheim ist für bis zu 40 Menschen vorgesehen. In Kelkheim-Münster sollen zwölf Flüchtlinge in einem Einfamilienhaus in einem ehemaligen Hofgut unterkommen, das als Pension genutzt wird. In Eschborn soll als Gemeinschaftsunterkunft das neue Hotel „Eschby“ genutzt werden, das noch fertiggestellt wird und insgesamt 270 Plätze bietet. Alle Unterkünfte haben Gemeinschaftsküchen, die Bewohner werden zudem von Sozialarbeitern des Kreises betreut.
„Große Unterkünfte können wir nicht aus dem Boden stampfen, leere und geeignete Gebäudekomplexe stehen nicht reihenweise an der Straße und können morgen bezogen werden“, erklärt Cyriax auf Anfrage der F.A.Z. Die einzigen größeren Objekte, über die der Kreis verfüge, seien Turnhallen, doch werden diese häufig von Schülern oder Sportvereinen genutzt. Zudem eigneten sich solche Hallen mit Feldbetten allenfalls als Notquartier für eine Übergangszeit.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo