Zwei Festnahmen : Schlag gegen mutmaßliche Autohandel-Betrüger
- -Aktualisiert am
Fahndungserfolg: Der Offenbacher Polizei ist nach eigenen Angaben ein Schlag gegen Auto-Betrüger gelungen Bild: dpa
Der Polizei ist in Stadt und Kreis Offenbach nach eigenen Angaben ein Schlag gegen mutmaßlich betrügerische Autohändler gelungen. Der Schaden zu Lasten der Kunden ist aber beträchtlich.
Polizisten und Staatsanwälte sind in Stadt und Kreis Offenbach sowie in Berlin gegen eine mutmaßliche Bande betrügerischer Autohändler vorgegangen. Wie es in einer Meldung des Polizeipräsidiums Südosthessen heißt, sind im Zuge einer Durchsuchungsaktion zwei von drei Tatverdächtigen festgenommen worden. Sie sitzen in Untersuchungshaft. Nach dem Dritten im Bunde fahnden die Ermittler noch.
Insgesamt hätten die Beamten elf Objekte durchsucht. Demnach beschlagnahmten sie Vermögenswerte über mehr als 100.000 Euro, darunter sieben Autos und zwei Lastwagen sowie Beweismittel. Der Aktion war ein umfangreiches Ermittlungsverfahren vorausgegangen, das von Anzeigen aus dem vergangenen Sommer ausgelöst worden war, wie es weiter heißt.
Sechsstelliger Schaden vermutet
Die Tatverdächtigen hätten über „einschlägige Internetplattformen“ mit Gebrauchtwagen gehandelt – und zwar mit dem Ziel, auf betrügerische Weise an Fahrzeuge und Anzahlungen von Kunden heranzukommen.
„Die Staatsanwaltschaft und die Polizei gehen derzeit von einem Vermögensschaden in sechsstelliger Höhe aus, vermuten jedoch noch weitere Geschädigte nicht nur in Deutschland, sondern auch im nahen Ausland“, heißt es in der Mitteilung.
Wer meint, zu den Geschädigten zu zählen, wird gebeten, sich unter 069/8098-1234 bei der Polizei Offenbach zu melden.