Nun ist klar, weshalb der Begriff Mund-Nasen-Schutz nicht erst ab zwei Nasen richtig ist. Der Sprachforscher erklärt: Das „n“ sei ein „Fugenelement“. Es heiße ja schließlich auch nicht „Naseloch“ oder „Nasebär“.(dme.)
388/388
Bild: dpa
Plural der Fuge
Nun ist klar, weshalb der Begriff Mund-Nasen-Schutz nicht erst ab zwei Nasen richtig ist. Der Sprachforscher erklärt: Das „n“ sei ein „Fugenelement“. Es heiße ja schließlich auch nicht „Naseloch“ oder „Nasebär“.
Momentaufnahme: Die tägliche Alltagsbeobachtung der Rhein-Main-Redaktion der F.A.Z.
Momentaufnahme
Zugeparkte Rettungsgasse
Von
Es ist schon Fastenzeit +++ Ein letztes Mal die Maske genießen +++ Fehlermeldung U99 hilft doch sehr +++ Kein Champagner mehr +++ Doch nicht nur zweifarbbunt +++ Die „Momentaufnahme“ mit täglichen Kurzbeobachtungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.