Corona-Hotspot wegen eines Rechenfehlers?
- -Aktualisiert am
Testfall: Corona-Drive-in in Marburg. Der Landkreis weist laut RKI derzeit die höchste Inzidenz in Deutschland auf, was am Ort zu Rätselraten führt Bild: Helmut Fricke
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ist der Fall klar: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist aktuell der deutsche Corona-Hotspot schlechthin. An Ort und Stelle werden aber Zweifel laut. Liegt es an einem Rechen- oder Übermitttlungsfehler?
Schweifte der Blick auf der Suche nach den Gegenden mit den meisten neuen Corona-Fällen in den vergangenen Tagen zumeist nach Berlin, nach Nordrhein-Westfalen oder in den Südosten der Republik, so konzentriert er sich derzeit auf die Mitte Deutschlands. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts kommt der Landkreis Marburg-Biedenkopf derzeit auf eine Inzidenz von fast 295. Das sind die Neuinfektionen binnen Wochenfrist unter 100.000 Einwohnern.

Wirtschaftsredakteur und Internetkoordinator in der Rhein-Main-Zeitung.
Ob die zuvor besonders hoch gehandelten Kreise Rottal-Inn und Berchtesgadener Land, der Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg oder Herne: Sie alle bleiben laut RKI-Daten hinter den Mittelhessen zurück. Im dortigen Landratsamt aber fragen sie sich: Wieso?
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo