Aufkleber abgekratzt : Limburg fordert Schadenersatz von Anti-Nazi-Aktivist
- Aktualisiert am
Streitfall: Weil ein Lehrer von Neonazis angebrachte Aufkleber in Limburg entfernt und Schmiereien übersprüht hat, will die Stadt ihn zur Kasse bitten (Symbolbild) Bild: dpa
Weil ein Lehrer von Neonazis angebrachte Aufkleber in Limburg entfernt und Schmiereien übersprüht hat, will die Stadt ihn zur Kasse bitten. Der Vorwurf lautet: Ordnungswidrigkeit.
Die Stadt Limburg fordert Schadenersatz von einem Mann, der auf eigene Faust Aufkleber von Neonazis abgekratzt und Schmierereien übersprüht hat. Eine Güteverhandlung vor dem Amtsgericht am Dienstag blieb ohne Ergebnis. Die Richterin will am 9. Dezember entscheiden.
Der Mann verteidigte sein Verhalten: Neonazis und Rassisten dürfe keinerlei Raum gegeben werden, die Stadt reagiere zu langsam. Er erinnerte daran, dass Ende Oktober in Limburg ein Flüchtling aus Ruanda getötet worden sei. Die Polizei sieht Ausländerhass als mögliches Motiv.
Die Stadtverwaltung wirft dem Aktivisten vor, es sei teuer und aufwendig, seine Sprühfarbe zu entfernen. Eine erste Rechnung von mehr als 3000 Euro hat das Ordnungsamt mittlerweile auf 991 Euro reduziert. Die Stadt lasse Schmierereien von Neonazis rasch entfernen, sowie es eine Anzeige gebe.