https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/limburg-war-es-eine-fremdenfeindliche-tat-13237027.html

Mann aus Ruanda getötet : Polizei ermittelt wegen Fremdenfeindlichkeit

  • Aktualisiert am

Vergangene Woche wurde ein Mann aus Ruanda in einer Stadtunterkunft in Limburg zu Tode geprügelt. Gleich drei Männer sind tatverdächtig. Nun gibt es Hinweise, dass sie die Tat aus Fremdenfeindlichkeit begangen.

          1 Min.

          Nach dem gewaltsamen Tod eines 55 Jahren alten Mannes in Limburg hat die Polizei Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund für die Tat. Es sei eine Sonderkommission eingerichtet worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Welchen Spuren die Ermittler nachgehen, wollten Sprecher der Behörden nicht sagen.

          Der 55 Jahre alte Mann aus Ruanda war vergangene Woche in einer städtischen Unterkunft von drei Männern zu Tode geprügelt worden. Die Tatverdächtigen im Alter zwischen 22 und 43 Jahren sitzen wegen des Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Fan-Problem der Eintracht : Die dunkle Seite der Macht

          Unvergleichlich stimmungsvoll, aber auch unvergleichlich verstörend: Der Auftritt der Frankfurter Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale lässt ein ungutes Gefühl weiter wachsen.

          Großprotest in Warschau : Tusks Marsch der „Hoffnung“

          Im Streit um die „Lex Tusk“ der PiS-Regierung mobilisiert Polens Opposition für eine Kundgebung in Warschau Hunderttausende. Die Zuversicht für einen Regierungswechsel im Herbst wächst.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.