https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/landgericht-hanau-gefaengnisstrafen-fuer-falsche-polizisten-18648818.html

Betrug am Telefon : Gefängnisstrafen für „falsche Polizisten“

Betrügerische Anrufe: Kriminelle bringen alte Menschen um Geld, Schmuck und Bankkarten. Dafür hat das Landgericht Hanau Gefängnisstrafen verhängt. Bild: dpa

Betrüger machen alten Leuten weis, die Polizei müsse ihre Wertsachen in Sicherheit bringen. Vor dem Landgericht Hanau sind nun vier Schuldige dafür bestraft worden, der Haupttäter kommt ins Gefängnis.

          2 Min.

          Eine Gruppe aus einem Mann und drei Frauen ist vom Landgericht Hanau wegen Betrugs verurteilt worden, weil sie als „falsche Polizisten“ alte Menschen um Geld, Bankkarten und Schmuck gebracht haben. Der Haupttäter erhält eine Gefängnisstrafe von drei Jahren und zwei Monaten. Der 33 Jahre alte Samet Ö. wird für fünf Fälle verantwortlich gemacht, bei denen Damen im Alter von 74 bis 85 Jahren in Hanau und anderen Orten in ganz Deutschland betrogen wurden.

          Jan Schiefenhövel
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts wertete diese Taten als besonders schwere Fälle von Betrug, weil sie in perfider Weise auf wehrlose alte Menschen abzielten, die zur „leichten Beute“ geworden seien. Deren Schicksal sei dem Angeklagten gleichgültig gewesen, hieß es am Donnerstag in der Urteilsbegründung.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Aus der Sicht von uns Jüngeren haben sie alles geschafft, Geld auf dem Konto und Erinnerungen an ein bezahlbares Leben in der Stadt: die Babyboomer

          Generationenkonflikte : Raus aus dem Babyboomer-Blues

          Der Generation unserer Eltern fehlte es an nichts – außer an Zukunft. Jetzt steht sie vor der Rente und weiß nicht wohin mit sich. Wir Millennials fordern: Nicht verzagen!

          So entsteht Jägermeister : Liegender Hirsch

          Jeder kennt Jägermeister. Wer weiß, wie der Kräuterlikör entsteht, kippt ihn nicht mehr achtlos hinunter.