Land und Schulen wollen keine Absage wegen Corona
- -Aktualisiert am
Mit Abstand am besten: Schon im vergangenen Jahr wurden die schriftlichen Abiturprüfungen unter Pandemie-Bedingungen abgelegt. Bild: dpa
Ein Vorschlag der GEW, das Abitur wegen Corona notfalls abzusagen, stößt auf Ablehnung. Schließlich bereiten sich mehr als 20.000 hessische Schüler gerade darauf vor.
Der Vorschlag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), wegen der Pandemie die Abiturprüfungen notfalls ausfallen zu lassen, stößt auf Ablehnung bei hessischen Schülern, Lehrern, Eltern und Politikern. „Das können wir uns nicht vorstellen“, ist die Reaktion der Hessischen Landesregierung. Die Schüler hätten schon genug unter den Umständen gelitten, sagt Kultusminister Alexander Lorz (CDU). Sie sollten nicht auch noch ihr ganzes Leben lang unter dem Malus leiden, dass sie nur eine Art Notabitur gemacht hätten.

Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.

Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung in Wiesbaden.
Im Gegenteil: Wenn sie jetzt ihre Prüfung ablegten, könnten sie später sagen, dass sie trotz Corona ein ordentliches Abitur hinbekommen hätten. „So war es im vergangenen Jahr, und so soll es in diesem Jahr sein“, sagt Lorz. Für Infektionsschutz sei gesorgt, die Abstände zwischen den Schülern seien wegen der Prüfungssituation ohnehin groß. Es gebe Selbsttests, und bis zu den Prüfungen werde auch ein Großteil der Lehrer weiterführender Schulen zumindest einmal geimpft sein. Die Bundesvorsitzende der Gewerkschaft, Marlis Tepe, hatte am Osterwochenende gesagt, wenn die Infektionszahlen „so dramatisch“ stiegen, „wie die dritte Welle in anderen europäischen Nachbarstaaten befürchten lässt, müssen die Länder flexibel reagieren und von Prüfungen absehen“. Die GEW Hessen teilte am Dienstag mit, die Erklärung sei mit ihr „nicht abgesprochen“ gewesen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo