https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/wie-beim-fussball-die-sportfreunde-stiller-im-frankfurter-zoom-18461340.html

Sportfreunde Stiller im Zoom : Wie beim Fußball

  • -Aktualisiert am

Wenn die „Sportis“ spielen, geraten ihre Fans außer Rand und Band. Hier ist Sänger Peter Brugger bei Rock am Ring in diesem Jahr zu sehen. Bild: dpa

Die Wiedersehensfreude der Fangemeinde des Münchner Indiepop-Trio hätte nach der immerhin sechsjährigen Zäsur nicht größer sein können. Der Frankfurter Zoom war völlig überfüllt.

          2 Min.

          So ein Pech: Mit mobilem Equipment hat das Münchner Indiepop-Trio Sportfreunde Stiller kürzlich versucht, bei der Promo-Tour für sein just erschienenes achtes Studiowerk „Jeder nur ein X“ in der Fußgängerzone der Altstadt von Freiburg einen Spontan-Gig aufzuziehen. Doch die örtliche Polizeibehörde schritt unmittelbar schon beim ersten Song „Ein Kompliment“ ein und untersagte das Minikonzert. Festgehalten per Videoclip auf Social-Media-Kanal Instagram.

          Ein Intervenieren der uniformierten Kräfte im überfüllten Frankfurter Zoom erweist sich indes als definitiv ausgeschlossen. Hochstimmung herrscht schon vor dem Auftakt. Stippvisiten der Sportfreunde Stiller glichen schon in der Frühzeit Siegesfeiern beim Auswärtsspiel des Lieblingsvereins.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.