https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/reisen-und-ei-sessen-18080429.html

Zeitgenössische Kunst : Talisa Lallai malt Italien

Gelernte Bildhauerin, versierte Bildermacherin: Talisa Lallai zeigt uns Italien-Sehnsucht in der Frankfurter Galerie Parisa Kind

          1 Min.

          Frankfurt ⋅ „Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n?“ Talisa Lallai kennt es wohl. Immerhin hat sie die Ferien ihrer Kindheit im Land der Eltern und Großeltern verbracht. Und tatsächlich geht es der 1989 in Frankfurt geborenen Künstlerin, wenn sie, gleichsam das Land der Väter mit der Seele suchend, auf den Spuren Goethes zu ihrer ganz eigenen italienischen Reise aufbricht, genau darum: um Bilder. Nicht um jene, wie wir sie vor Jahren uns und den anderen mit der Pocketkamera zu Hause malten.

          Christoph Schütte
          Freier Autor in der Rhein-Main-Zeitung.

          Mit unseren Postkarten von weiten Stränden, bunten Fischerbooten und Bettenburgen am Lido, am Tyrrhenischen Meer und an der Adria. Lallai, so zeigt ihr bemerkenswertes Debüt in der Galerie Parisa Kind, geht es mit der „Gelateria“ überschriebenen Ausstellung um nicht weniger als eine Suche nach der verlorenen Zeit. Was nicht allein die meist einigermaßen unspektakulären Motive nahelegen – ein Bund Zwiebeln, eine Eisdiele, ein „Belvedere“ mit Blick auf einen wild bewegten Himmel und aufs graue Meer – sondern vielleicht mehr noch das feine Gespür der Schülerin von Georg Herold und Rebecca Warren für formale Fragen. Und, als gelernte Bildhauerin, für den Raum.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?