https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/performance-werwolfkommandos-in-den-landungsbruecken-frankfurt-18402193.html

Landungsbrücken Frankfurt : Wortgewaltig und sprachlos

Spielszene mit Rosanna Ruo, Nicolai Gonther, Anabel Möbius und Florian Mania (von links nach rechts) Bild: Christian Schuller

Der Prozess um den Mord an Walter Lübcke und das Verfahren gegen Franco A. sind Grundlage der Performance „Werwolfkommandos“ in den Frankfurter Landungsbrücken.

          2 Min.

          Je mehr Worte fallen, umso wesentlicher werden die Pausen, das Schweigen. Und so fällt den Momenten, in denen in der wortgewaltigen Performance „Werwolfkommandos“ in den Frankfurter Landungsbrücken mal niemand spricht, eine besondere Rolle zu. Es sind Momente, die das Gesagte verstärken, es nachhallen lassen – was angesichts der Thematik des Theaterstücks nur begrüßenswert sein kann. Rechtsextremistische Gewalt und deren juristische Aufarbeitung stehen im Fokus dieser 100 eindringlichen Minuten, am Beispiel der Gerichtsprozesse um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke und des Prozesses gegen den Bundeswehrsoldaten Franco A.

          Nicole Nadine Seliger
          Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung

          Mehr als ein Jahr lang haben die Regisseurin Marie Schwesinger und ihr Team, Julia Just und Fabiola Eidloth, die Prozesse am Frankfurter Oberlandesgericht begleitet, mit Journalisten, Juristen, Beobachtern und Betroffenen gesprochen und die meisten Verhandlungstage selbst im Gerichtssaal verbracht. Nun zitieren vier Darsteller aus Vernehmungen und Zeugenaussagen, lassen Prozessbeobachter und Akteure zu Wort kommen. Mal werden Fotos und Videos, die vor Gericht als Beweismaterial vorgebracht wurden, bis in kleine Details geschildert, mal verschiedene Szenarien am Tatort diskutiert. Obwohl die Schauspieler teils im Minutentakt die Rollen wechseln, erst die Position des Angeklagten innehaben, dann als Anwalt oder Zeuge sprechen, wird das Geschehen nie unübersichtlich. Viel mehr als ihre Stimme brauchen Nicolai Gon­ther, Florian Mania, Anabel Möbius und Rosanna Ruo nicht, um die verschiedenen Akteure zu Wort kommen zu lassen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          So entsteht Jägermeister : Liegender Hirsch

          Jeder kennt Jägermeister. Wer weiß, wie der Kräuterlikör entsteht, kippt ihn nicht mehr achtlos hinunter.