https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/mutter-courage-als-zupackende-unternehmerin-am-mainzer-staatstheater-17402593.html

Mainzer Staatstheater : „Mutter Courage“ als zupackende Unternehmerin

  • -Aktualisiert am

Der Mensch fügt sich ins Unvermeidliche, jedenfalls in der Mainzer Inszenierung mit Anna Steffens (vorne) als Mutter Courage. Bild: Andreas Etter

Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ wird am Mainzer Staatstheater gegen den Strich gebürstet. Die Darsteller überzeugen, die Inszenierung mit ihrer Dekonstruktion des Stücks nicht immer.

          2 Min.

          Womöglich muss man sich die Mutter Courage als glücklichen Menschen vorstellen, nicht als Opfer der historischen Umstände und ihrer materialistischen Gier. Vielmehr als einen selbstbestimmten Menschen, der zwar durchaus leidensfähig ist, doch im Grunde ganz einverstanden mit dem Leben, und sei es nur aus der Erkenntnis heraus, dass es wenig nützt, gegen das Unvermeidliche anzukämpfen. Wie Sisyphos seinen Stein wälzt, so rennt auch die fahrende Händlerin Courage in der langen Schlusssequenz die halbrunde Bühnenwand im Kleinen Haus immer wieder hinauf, rutscht ab und macht doch immer weiter.

          Es ist also eine gute Dosis Albert Camus in K. D. Schmidts Inszenierung von Bertolt Brechts kanonischem Klassiker „Mutter Courage und ihre Kinder“, der nun, drei Monate später als vorgesehen, endlich am Staatstheater Mainz Premiere feiern konnte.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.