https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/gruendonnerstag-frankfurt-hat-ein-denkmal-fuer-gruene-sosse-18800816.html

Grüne-Soße-Denkmal in Oberrad : Sieben Kräuter sollt ihr sein

Genuss für die Bankenstadt: Blick auf das Denkmal Bild: Domenic Driessen

Wenn Kunst im öffentlichen Raum der Spiegel einer Stadt ist, fassen die Gewächshäuser auf dem Feld bei Oberrad das Frankfurter Gemüt besonders präzise in Form.

          2 Min.

          Goethe? Der Hammering Man? Ottmar Hörls Euro-Zeichen womöglich? Oder vielleicht doch lieber Bulle und Bär, die an der Börse für das Auf und Ab der Aktienmärkte stehen? Sie alle verweisen als Skulpturen nicht nur auf sich selbst, ob sie nun in Bronze, Aluminium oder Stahl ge­gossen worden sind. Sie erinnern vor der Oper, an der Messe und in der Frankfurter City auch nicht nur an bestimmte Institutionen, längst vergangene Ereignisse oder einzelne Persönlichkeiten. Im Idealfall ist Kunst im öffentlichen Raum so etwas wie der Spiegel einer Stadt.

          Christoph Schütte
          Freier Autor in der Rhein-Main-Zeitung.

          Das kann sie als Abbild vergangener Größe, einstiger Ambitionen und früherer Genügsamkeit sein, als Erinnerung an die Geschichte des Gemeinwesens und seiner Bürger, als Andenken an Väter, Töchter und Söhne der Stadt sowie als Hinweis auf ihre Eitelkeiten, ihre Mentalität und, denkt man an die komische Kunst Hans Traxlers oder F. K. Waechters, auf ihren Humor.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.