Frankfurter Auszeichnung : Goetheplakette für Hans Zimmer und Sandra Mann
- Aktualisiert am
Hans Zimmer, neuer Träger der Goetheplakette, hier am Flügel bei einem Konzert in Frankfurt 2017 Bild: Patrick Junker
Eine ewige Frankfurterin und ein Frankfurter aus Hollywood: Die Stadt ehrt den Filmkomponisten Hans Zimmer und die Fotografin Sandra Mann für ihre kulturellen Leistungen im Andenken Goethes.
Die Stadt Frankfurt ehrt den Filmkomponisten Hans Zimmer und die Fotografin Sandra Mann für ihre Leistungen auf kulturellem Gebiet mit der Goetheplakette 2021. Mit dem 1947 neu begründeten Kulturpreis wird ein dem Andenken Goethes würdiges schöpferisches Wirken ausgezeichnet, wie es in den Statuten der Goetheplakette heißt. Zumindest hinsichtlich des internationalen Ruhms muss sich der gebürtige Frankfurter Hans Zimmer auch nicht hinter dem Olympier verstecken, gehört er doch seit mehr als drei Jahrzehnten zu den einflussreichsten Komponisten in Hollywood.
Seine Scores zu Erfolgsfilmen von „Rain Man“ über „Interstellar“ bis „Dunkirk“ gelten als stilprägend. 1995 erhielt er den Oscar für seine Filmmusik zum Zeichentrickfilm „König der Löwen“. Zimmer, Jahrgang 1957, lebt in Los Angeles, doch kehrte er in den vergangenen Jahren immer mal wieder für Konzertauftritte nach Deutschland zurück.
Sandra Mann hingegen hat bei allem internationalen Renommee ihren Lebensmittelpunkt in Frankfurt behalten. Die Künstlerin und Fotografin, Jahrgang 1970, gilt mit ihren zwischen Dokumentation und Inszenierung wechselnden Arbeiten als eine wichtigsten zeitgenössischen Fotografinnen. Mit ihrem genreübergreifenden Werk ist sie in etlichen nationalen und internationalen Sammlungen und Museen vertreten.