https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/deutsches-filmmuseum-und-filminstitut-schafft-raum-fuer-diversitaet-17587640.html

Diversität im Museum : „Gemeinsam neue Räume schaffen“

Bewahrenswerte Erinnerung: Die Gegenstände der Jugendlichen, ausge-stellt im Museum Bild: Sophie Schüler

Viele Museen denken darüber nach, wie sie sich verändern müssen, um alle Teile der Gesellschaft anzuziehen. Barbara Dierksen vom Deutschen Filminstitut und Filmmuseum spricht im Interview über ein Projekt und neue Chancen.

          5 Min.

          Frau Dierksen, das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) hat die Aufgabe, das nationale Filmerbe zu sammeln, zu bewahren und lebendig zu halten. Was heißt das heutzutage, nationales Filmerbe?

          Anna-Sophia Lang
          Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.

          Wir haben uns diese Frage gestellt, und ich denke, wir müssen das nationale Filmerbe neu definieren und vor allem überlegen, wer dieses „wir“ eigentlich genau ist. In einem Einwanderungsland wie Deutschland verschwimmen die nationalen Grenzen immer mehr. Gerade in einer Stadt wie Frankfurt, die so divers ist, wo Menschen mit den unterschiedlichsten Biographien und Geschichten leben, müssen wir darüber nachdenken, wie wir unser Haus künftig aufstellen, damit wir für alle Menschen relevant bleiben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.