„Gemeinsam neue Räume schaffen“
- -Aktualisiert am
Bewahrenswerte Erinnerung: Die Gegenstände der Jugendlichen, ausge-stellt im Museum Bild: Sophie Schüler
Viele Museen denken darüber nach, wie sie sich verändern müssen, um alle Teile der Gesellschaft anzuziehen. Barbara Dierksen vom Deutschen Filminstitut und Filmmuseum spricht im Interview über ein Projekt und neue Chancen.
Frau Dierksen, das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) hat die Aufgabe, das nationale Filmerbe zu sammeln, zu bewahren und lebendig zu halten. Was heißt das heutzutage, nationales Filmerbe?
Wir haben uns diese Frage gestellt, und ich denke, wir müssen das nationale Filmerbe neu definieren und vor allem überlegen, wer dieses „wir“ eigentlich genau ist. In einem Einwanderungsland wie Deutschland verschwimmen die nationalen Grenzen immer mehr. Gerade in einer Stadt wie Frankfurt, die so divers ist, wo Menschen mit den unterschiedlichsten Biographien und Geschichten leben, müssen wir darüber nachdenken, wie wir unser Haus künftig aufstellen, damit wir für alle Menschen relevant bleiben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo