https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/klimademo-in-frankfurt-sternfahrt-von-fahrradaktivisten-17322128.html

Klimademo in Frankfurt : Mit dem Rad über die Autobahn

  • Aktualisiert am

Auf in die Stadt: Zwischen der Baustelle für den Riederwaldtunnel und dem Hufelandhaus fahren die Demonrstanten auf der A 661 mit ihren Rädern Richtung Mainkai. Bild: dpa

Um für Klimaschutz und sichere Verkehrswege zu werben gingen am Sonntag 3500 Radfahrer auf die Straße. Sie radelten über die Autobahnen 661 und 648 bis zum Frankfurter Mainkai - mit ordentlich Abstand.

          1 Min.

          Mit einer Sternfahrt haben etwa 3500 Fahrradaktivisten für mehr Klimaschutz und eine Mobilitätswende im Rhein-Main-Gebiet demonstriert. Aus „allen vier Himmelsrichtungen“ waren die Aktivisten nach Frankfurt gefahren, wie sie auf Twitter erklärten, um für sicherere Fahrradwege zu werben. Sie forderten, Verkehrswege neu zu gestalten, um ihre „Vision von null Verkehrstoten in Frankfurt“ umzusetzen.

          Ziel der Demonstration am Sonntag war der Frankfurter Mainkai. Die Polizei hatte für die Radler vorübergehend Abschnitte der beiden Autobahnen 661 und 648 im Frankfurter Stadtgebiet gesperrt. Auch Straßenabschnitte in der Innenstadt waren vorübergehend gesperrt. 

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.