Nach Tod von Tugce : Polizei findet wichtige Zeuginnen
- Aktualisiert am
Bild: dpa
Nach Tagen vergeblicher Suche hat die Polizei im Fall der gestorbenen Studentin Tugce Albayrak nun doch zwei wichtige Zeuginnen gefunden. Laut Staatsanwaltschaft sind es die beiden Mädchen, denen Tugce womöglich geholfen hatte.
Nach der tödlichen Attacke auf die Studentin Tugce Albayrak hat die Offenbacher Polizei zwei wichtige Zeuginnen des Vorfalls gefunden. Wie die Staatsanwaltschaft bestätigte, sind es die beiden Mädchen, nach denen die Ermittler seit der vergangenen Woche suchen. Angaben zu den Identitäten machte die Behörde jedoch nicht, um die beiden Jugendlichen zu schützen.
Möglicherweise hatte Tugce den Mädchen geholfen, bevor es zu der Attacke kam. Sie sollen sich kurz vor dem Zwischenfall am 15. November abends stark betrunken im Toilettenbereich des Fast-Food-Lokals aufgehalten haben. Dabei sollen sie von mehreren Männern belästigt worden sein, darunter auch vom späteren mutmaßlichen Schläger.
Die „Bild“-Zeitung veröffentlichte auf ihrer Internetseite am Montag ein Video, das die Attacke auf Tugce zeigt. Sowohl die Familie des Opfers als auch die Staatsanwaltschaft verurteilten die Veröffentlichung. Es sei eine „bodenlose Frechheit“ ließ die Familie auf der offiziellen Facebookseite mitteilen. Die Staatsanwaltschaft ermitteltet gegen den Unbekannten, der das Video herausgegeben hat, wegen Geheimnisverrats.
Viel Aufmerksamkeit in der Türkei
Die bei der Attacke Mitte November tödlich verletzte Studentin soll am Mittwoch, 3. Dezember, auf dem Friedhof von Bad Soden-Salmünster in Osthessen beigesetzt werden. Ein Sprecher der Stadtverwaltung bestätigte den Termin. Eine genaue Uhrzeit war zunächst jedoch nicht bekannt. Medienberichten zufolge soll die junge Frau vor der Beisetzung in einer Moschee im benachbarten Wächtersbach aufgebahrt werden.
Der Tod der Studentin erregt auch in der Türkei große Aufmerksamkeit. Die Zeitung „Türkiye“ veröffentlichte am Montag einen Artikel mit der Überschrift „Danke Tugce, Seni Seviyoruz“ (Danke Tugce, wir lieben dich).
Der Vorschlag, Tugce Albayrak das Bundesverdienstkreuz zu verleihen, findet unterdessen immer mehr Unterstützer. Allein die Internet-Plattform „Change.org“ verzeichnete bis zum Montag mehr als 140.000 Unterschriften unter einer entsprechenden Petition. Deren Initiatoren wollen erreichen, dass der Studentin posthum die Auszeichnung verliehen wird.
Mutmaßlicher Schläger in U-Haft
Die Studentin aus Gelnhausen war am 15. November bei einem Streit zu Boden geschlagen worden und ins Koma gefallen. Am vergangenen Mittwoch erlag sie ihren schweren Verletzungen. Zwei Tage später, an ihrem 23. Geburtstag, wurden die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet.
Der mutmaßliche Schläger, ein 18 Jahre alter Mann, sitzt in Untersuchungshaft. Bisher ist unklar, ob Tugce durch den Schlag tödlich verletzt wurde oder durch den Aufprall auf das Pflaster des Parkplatzes. Die Ergebnisse der Obduktion lagen am Montag noch nicht vor.