Höchste Meldestufe überschritten : Stromausfälle und überflutete Straßen nach Unwetter
- Aktualisiert am
Nach Unwettern über Hessen sind Feuerwehrleute und Polizei auch am Montagmorgen weiter im Einsatz. Bei dem Unwetter stürzten Bäume um, Keller liefen voll. In Wehrheim fiel der Strom aus.
Umgestürzte Bäume, überflutete Straßen und Keller voller Wasser: Unwetter mit starken Regenfällen haben in der Nacht zum Montag die Rettungskräfte in Hessen in Atem gehalten. Verletzt wurde nach den ersten Erkenntnissen der Polizei niemand.
Auch am Morgen waren Feuerwehr und Polizei noch im Einsatz, vor allen in Nord- und Osthessen waren mehrere Straßen gesperrt und Wasser lief in die Häuser. In den Flüssen in Nord-, Mittel- und Osthessen wurde an vier Stellen die höchste Meldestufe 3 überschritten, die vor größeren Überflutungen in bebauten Gebieten warnt.
Stromausfall in Wehrheim
In Höchst im Odenwald wurde eine mächtige Eiche entwurzelt und stürzte auf ein Wohnhaus - die beiden Bewohner konnten sich unverletzt retten. In Melsungen wurde Teile der Innenstadt überflutet. Die nahe Abfahrt von der Autobahn 7 musste in der Nacht kurzzeitig gesperrt werden. „Das Wasser lief dort wie ein Fluss“, meldete der Polizeibericht. Nachdem ein Graben gebuddelt worden war, konnte das Wasser abfließen und die Strecke wieder befahren werden.
Im Wehrheimer Ortsteil Pfaffenwiesbach im Hochtaunuskreis fiel der Strom aus, nachdem Bäume auf die Leitungen gefallen waren. Im Ebersburger Ortsteil Weyhers bei Fulda wurde eine Brücke überspült, im nahen Eichenzell waren Straßen überflutet. Bei Alsfeld versperrten umgeknickte Bäume den Autofahrern den Weg.