https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessischer-friedenspreis-an-ilwad-elman-verliehen-18732555.html

Friedenspreis für Ilwad Elman : „Eine der wichtigsten Stimmen Afrikas“

Vielfach geehrt: Menschenrechtsaktivistin Ilwad Elman aus Somalia bei der Verleihung des Hessischen Friedenspreises im Hessischen Landtag Bild: dpa

Am Frauentag wurde der somalischen Menschenrechtsaktivistin Ilwad Elman der Hessische Friedenspreis verliehen. Die Preisträgerin sagte im Wiesbadener Landtag, sie wisse genau, wofür sie das Preisgeld verwenden werde.

          2 Min.

          „Der Frieden in Somalia, für den wir so sehr kämpfen, ist heute mehr denn je in Reichweite.“ Mit dieser Einschätzung bedankte sich die somalisch-kanadische Menschenrechtsaktivistin llwad Elman am Mittwoch für die Verleihung des Hessischen Friedenspreises. Die Dreiunddreißigjährige zeigte sich überzeugt, dass die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung „uns dabei helfen wird, noch mehr Unterstützung und Verbündete für unsere Sache zu gewinnen“.

          Ewald Hetrodt
          Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung in Wiesbaden.

          Dahinter steht eine ganze Familie. Der Vater und eine seiner Töchter kamen im somalischen Bürgerkrieg um. Die von ihm gegründete Nichtregierungsorganisation Elman Peace and Human Rights Center führt Elman heute gemeinsam mit ihrer Mutter weiter. Es geht beispielsweise um die Entwaffnung, Rehabilitierung und Reintegration von Kindersoldaten sowie Bildungsprogramme für Mädchen und Jugendliche.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.