Hessen : Studie: Sieben Prozent ohne Hauptschulabschluss
- Aktualisiert am
In Frankfurt gehen acht Prozent der Hauptschüler ohne Abschluss ab Bild: Daniel Pilar
Rund sieben Prozent der Schüler in Hessen schaffen keinen Hauptschulabschluss. Während in Wiesbaden zwölf Prozent der Jugendlichen ohne Abschluss abgingen und in Frankfurt acht Prozent, waren es im Kreis Kassel nur knapp drei Prozent.
Rund sieben Prozent der Schüler in Hessen schaffen keinen Hauptschulabschluss. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Freitag veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh auf der Basis von Zahlen aus dem Jahr 2008. Damals verließen insgesamt 4478 Jugendliche die Schule ohne Abschluss, der größte Teil von ihnen kam aus Förderschulen. Im bundesweiten Vergleich landet Hessen im Mittelfeld.
Dabei gab es laut Studie regional große Unterschiede: Während in Wiesbaden zwölf Prozent der Jugendlichen ohne Abschluss abgingen und in Frankfurt acht Prozent, waren es im Kreis Kassel nur knapp drei Prozent. Im Kreis Waldeck-Frankenberg zählte die Studie mehr als 10,5 Prozent Abgänger ohne Abschluss.
Besonders betroffen sind Förderschüler. Rund 90 Prozent von ihnen scheitern auf dem Weg zum niedrigsten Abschluss und haben damit nach Einschätzung der Bertelsmann Stiftung kaum Chancen auf eine Lehrstelle. Um die Situation zu verbessern, fordert die Stiftung Schüler mit und ohne Förderbedarf gemeinsam zu unterrichten. Dies nutze allen Kindern.