Hessen: Größtes NS-Opfer-Archiv für Forschung geöffnet
Dokumente des Schreckens
Größtes NS-Opfer-Archiv für Forschung geöffnet
Von
Nach mehr als 60 Jahren ist das weltweit größte Archiv über die Opfer des Nationalsozialismus im nordhessischen Bad Arolsen jetzt auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Mehr als 50 Millionen Akten geben Auskunft über die Schicksale von 17 Millionen KZ-Gefangenen und Zwangsarbeitern.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.