https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-30-hunde-und-katzen-aus-illegalem-transport-befreit-16538436.html

Verletzte Vierbeiner : 30 Hunde und Katzen aus illegalem Tiertransport befreit

  • Aktualisiert am

Illegaler Tiertransport: Die Beamten warnen vor dubiosen Welpenverkauf. Bild: Polizeipräsidium Südhessen

Die Polizei hat in Hessen einen illegalen Hunde- und Katzentransport gestoppt. Unter den teilweise verletzten Tieren befanden sich auch mehrere verbotene Vierbeiner.

          1 Min.

          Die Polizei hat am Autobahnkreuz Darmstadt einen illegalen Tiertransporter aus dem Verkehr gezogen und insgesamt 30 Hunde und Katzen aus engen Käfigen befreit. Wie die Polizei am Montag mitteilte, waren in dem osteuropäischen Kleintransporter 26 Hunde und 4 Katzen untergebracht.

          Unter ihnen befanden sich den Angaben zufolge drei Welpen einer Kampfhundrasse, deren Einfuhr in Deutschland verboten ist. 21 Tiere standen unter starken Medikamenten, einige Hunde hatten frische Operationswunden und lahmten. Die beiden Fahrer hatten eine Lieferliste mit Adressen dabei. Sie konnten für die Hälfte der Tiere keine Papiere vorlegen.

          Der Vorfall ereignete sich bereits am Samstag. Die Beamten verständigten das Veterinäramt Darmstadt, das sich um die Tiere kümmerte. Nach Angaben der Polizei erwarten Händler und Transporteure nun eine Anzeige wegen verbotener Einfuhr gefährlicher Hunde und Verstößen gegen das Tierschutz- und Tierschutzgesundheitsgesetz. Derzeit werde geprüft, ob auch gegen die jeweiligen Käufer vorgegangen wird, so die Polizei.

          Die Polizei nutzte den Vorfall, um an die Verantwortungsbereitschaft potentieller Tierkäufer zu appellieren. Haustiere bedeuteten eine große Verantwortung über längere Zeit. „Lebende Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“, betonte ein Sprecher.

          Weitere Themen

          Der Ärzte-Sammler

          Christian Höftberger : Der Ärzte-Sammler

          Christian Höftberger hat bei Klinikkonzernen gearbeitet. Künftig will er mit einem Mittelständler auf dem Markt von Medizinischen Versorgungszentren mitmischen. „Ich will medizinische Versorgung sicherstellen“, sagt er.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?
          Hans Peter Doskozil auf dem SPÖ-Parteitag am Samstag in Linz

          Österreichs Sozialdemokraten : Doskozil wird neuer SPÖ-Vorsitzender

          Die österreichischen Sozialdemokraten haben nach langem Zwist und einer Mitgliederbefragung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Hans Peter Doskozil soll die SPÖ wieder in die Regierung führen.
          Eintracht-Trainer Oliver Glasner will sich als Titelsammler verabschieden

          Glasner und die Eintracht : Frankfurter Scheidung

          Aus Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt hätte eine langfristige Erfolgsgeschichte werden können. Doch nun steht der scheidende Coach vor dem letzten Spiel – und gibt sich versöhnlich.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.