Hanauer Technofestival : Letzte Ausnahmeerlaubnis für „Love Family Park“
- Aktualisiert am
Abtanzen: Der „Love Family Park“ kann wie geplant am 7. Juli auf den Mainwiesen bei Hanau-Großauheim öffnen - dank Ausnahmeerlaubnis Bild: Photo-Company
Seit 17 Jahren zieht das Hanauer Technofestival „Love Family Park“ tausende Besucher an. Auch dieses Jahr können die Raver tanzen - aber nur dank einer Ausnahmegenehmigung. Der letzten, wie es heißt.
Das Technofestival „Love Family Park“ kann wie geplant am 7. Juli auf den Mainwiesen bei Hanau-Großauheim über die Bühne gehen. Der Magistrat der Stadt Hanau hat beschlossen, dem Musikfest zum letzten Mal eine landschaftsschutzrechtliche Genehmigung mit Naturschutzauflagen zu erteilen. Der Magistrat habe dem Veranstalter auf diese Weise Planungssicherheit geben wollen, erklärte Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD).
Für die Zukunft hoffen Politik und Veranstalter auf eine dauerhafte Lösung: Am 28. Januar hat die Stadt Hanau beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragt, das Gelände aus dem Landschaftsschutzgebiet Hessische Mainauen zu löschen; so können Naturschutzauflagen umgangen werden.
Anlass für diesen Vorstoß war ein von der Kommune in Auftrag gegebenes Gutachten. Die Experten waren darin zu dem Ergebnis gekommen, dass der „Love Family Park“ zum Teil nicht wieder gutzumachende Schäden an Fauna und Flora verursacht. Das seit 17 Jahren bestehende Musikfestival zieht alljährlich bis zu 20.000 Technofans aus ganz Europa an.