„Man wird mit offeneren Augen herumlaufen“
- -Aktualisiert am
Genauer Beobachter der menschlichen Psyche: Rolf van Dick Bild: Frank Röth
Der Frankfurter Sozialpsychologe Rolf van Dick warnt davor, das Risiko von Anschlägen zu überschätzen – und Menschen mit psychischen Erkrankungen nun zu stigmatisieren. Im Fall Hanau kämen vielmehr zwei Dinge zusammen.
Nach den Gewalttaten in Hanau und nun Volkmarsen fragen sich viele, ob man sich noch sicher bewegen könne im öffentlichen Raum. Was sagen Sie?
Man sollte das Risiko von solchen Anschlägen nicht überschätzen. Wenn man überlegt, dass in den vergangenen Tagen in Hessen Tausende Karnevals- und auch andere Veranstaltungen stattgefunden haben, dann sind solche Anschläge, Attentate oder auch Vorfälle wie in Volkmarsen äußerst selten. Sie sind natürlich vor allem für jene Menschen sehr belastend, die Zeuge dieser Taten geworden sind. Oder die in den betroffenen Ortschaften wohnen und deshalb näher dran sind. Aber letztlich bleiben es sehr seltene Ereignisse, die im Übrigen auch nicht zugenommen haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo