https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hakenkreuze-an-der-peterskirche-in-frankfurter-innenstadt-16210850.html

Hakenkreuze an Grabsteinen : Frankfurts ältester Friedhof geschändet

  • -Aktualisiert am

Rechtsextremistische Schmierereien auf Frankfurts ältestem Friedhof an der Peterskirche Bild: Stadt Frankfurt

In der Frankfurter Innenstadt haben Unbekannte die evangelische Peterskirche mit Hakenkreuzen und Nazi-Symbolen beschmiert. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

          1 Min.

          Unbekannte Täter haben nach Angaben der Stadt drei Grabsteine und die Stützmauer an der evangelischen Peterskirche in der Innenstadt mit Hakenkreuzen und anderen Nazi-Symbolen beschmiert.

          Die Polizei habe daraufhin die Ermittlungen wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen und Sachbeschädigung durch Graffiti aufgenommen, teilte Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker (CDU) mit.

          Die Schmierereien seien schon am 18. Mai entdeckt worden, sagte eine Dezernatssprecherin. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die rund um dieses Datum die Täter beobachtet haben. Bürgermeister Becker sagte: „Mit Nazi-Symbolen Gräber zu beschmieren ist kein Kavaliersdelikt oder ein Dumme-Jungen-Streich, das ist blanker Rechtsextremismus, den wir in unserer Stadt so nicht dulden und den wir immer auch zur Anzeige bringen.“

          Weitere Themen

          Nächster Entscheid zur Windkraft

          Bürgervotum : Nächster Entscheid zur Windkraft

          In Niedernhausen zeichnet sich eine breite Mehrheit dafür ab, einen Bürgerentscheid zur möglichen Nutzung der Windenergie im Kommunalwald abzuhalten. Dabei könnte viel Geld herausspringen, wie das Beispiele aus anderen Gemeinden zeigen.

          Topmeldungen

          Drei Jahre nach dem Lockdown : Das haben wir aus Corona gelernt

          Vor drei Jahren ging Deutschland zum ersten Mal in den Lockdown. Die Pandemie hat das Land verändert – nicht immer nur zum Schlechten. Was bleibt, was haben wir gelernt? Acht Menschen geben Antworten.
          Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht.

          Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

          Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.