https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/gegen-illegales-gluecksspiel-giessener-modell-fuer-ganz-hessen-18770405.html

Gegen illegales Glücksspiel : Gießen wird zum Vorbild für ganz Hessen

Alles rechtmäßig? Das Land Hessen macht künftig Schulungsangebote an Kommunen, wie sie das überprüfen können Bild: dpa

In den vergangenen drei Jahren hat das Gießener Polizeipräsidium ein neues Fahndungsmodell gegen illegales Glücksspiel eingeführt. Minister Beuth will es in ganz Hessen ausrollen und um Angebote an Kommunen erweitern.

          2 Min.

          Das seit 2020 im Polizeipräsidium Mittelhessen entwickelte Fahndungsmodell zum Kampf gegen illegales Glücksspiel soll nach dem Willen von Innenminister Peter Beuth (CDU) auf ganz Hessen ausgedehnt und dabei um Schulungsangebote an Kommunen erweitert werden. Das Land will laut Ministerium im Schulterschluss mit den kommunalen Ordnungsämtern den Druck auf das illegale Glücksspiel weiter erhöhen und zugleich illegalen Subkulturen zu Leibe rücken, die den Boden für weitere Kriminalitätsfelder bereiten.

          Thorsten Winter
          Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung für Mittelhessen und die Wetterau.

          Kriminalbeamte hatten sich zunächst in einem Pilotprojekt ein Jahr lang mit dem Deliktsfeld näher beschäftigt. Ausgangspunkt waren Hinweise auf illegales Glücksspiel sowie daran anschließende Ermittlungen. Ein Jahr später führten sie die Arbeit in eine sogenannte Besondere Aufbauorganisation über. Solche Einheiten kümmern sich um Angelegenheiten, die im Tagesgeschäft nicht zu bewältigen sind. Nach erheblichen Fahndungserfolgen, die unter anderem 70 Strafverfahren zur Folge haben, hat das Präsidium das Modell in den Regelbetrieb aller Direktionen in seinem Gebiet eingegliedert. Der Fahndungsansatz zeichnet sich durch ein gemeinsames Vorgehen von Polizei, Ordnungsämtern und Zoll aus.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Bereit für Kompromisse: Faeser am Donnerstag in Luxemburg

          EU-Asylreform : Faeser musste sich bewegen

          Deutschland war in den Verhandlungen zur EU-Asylreform weitgehend isoliert – auf den letzten Metern stimmt die deutsche Innenministerin dann doch schärferen Regeln zu.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.