https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-eltern-suchen-verzweifelt-schwimmkurse-fuer-ihre-kinder-18652986.html

Mangel an Schwimmkursen : Über den Beckenrand hinausblicken

Überlebenswichtig: Um tödliche Badeunfälle zu vermeiden, muss jedes Kind schwimmen lernen. Bild: Getty

In Frankfurt gibt es immer noch zu wenig Angebote, um Kindern das Schwimmen beizubringen. Einige Eltern werden deshalb selbst aktiv. Doch das ist gar nicht so einfach.

          4 Min.

          Der Sportstudent dachte sich nichts Böses. Woche für Woche nahm er am Eingang eines Frankfurter Hallenbads eine Gruppe Kinder in Empfang, ging mit ihnen ins Bad und brachte ihnen schwimmen bei. Die Erfolgsquote war hoch, sein guter Ruf sprach sich herum. Für die fast schon verzweifelten Eltern war er die Rettung: Endlich hatten sie einen Weg gefunden, wie ihr Kind schwimmen lernen konnte. Monatelang hatten sie vergeblich nach einem Platz für ihren sechs Jahre alten Sohn gesucht. „Wir wollten unbedingt, dass er bis zur Einschulung im Sommer schwimmen kann“, sagt die Mutter. „Der Tipp von Freunden kam da sehr gelegen.“

          Daniel Meuren
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Der Kurs lief gut an. Doch dann kam ein Bademeister ans Becken und forderte die kleine Gruppe auf, das Schwimmbecken zu verlassen – zum Entsetzen der Mutter. „Ich hätte nie im Leben gedacht, dass es verboten sein könnte, seinem Kind privat Schwimmunterricht zu geben.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Das Logo von OpenAI, der Firma, die ChatGPT herstellt.

          Microsoft muss handeln : ChatGPT lügt, dass sich die Balken biegen

          Microsoft muss den Sprachroboter ChatGPT nachbessern. Denn dieser verbreitet Lügen, sobald ihm verlässliche Quellen fehlen. Das sorgt für täuschend echte Propaganda – und dient Kriminellen. Ein Gastbeitrag.