https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-buchmesse-ohne-legendaeren-empfang-von-joachim-unseld-17543314.html

Frankfurter Buchmesse : Mit Freunden, aber ohne Partys

2019 gab es noch den traditionellen Verlagsempfang im Privathaus von Joachim Unseld im Rahmen der Buchmesse. Bild: Wonge Bergmann

Autoren lesen wieder vor, die Frankfurter Buchmesse findet statt. Aber der Verleger Joachim Unseld weiß, woran es der Bücherwelt trotz allem fehlt, zum Beispiel an seinem Empfang.

          4 Min.

          Die Party fällt aus. Zum zweiten Mal verzichtet Joachim Unseld schweren Herzens auf den legendären Empfang bei sich zu Hause. Dabei gehört die Party für viele einheimische und auswärtige Gäste der Bücherschau so fest zum Buchmessen-Donnerstag wie der Buchpreis im Römer zum Montag und der Friedenspreis in der Paulskirche zum Sonntag.

          Florian Balke
          Kulturredakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Kein Wein also in Unselds Küche, kein heißes und kaltes Buffet in einem der zwischen Bücherregalen und Gegenwartskunst ineinander übergehenden Wohnzimmer. Aber was soll man machen, wenn ein solches Fest die Gäste, Freunde und Geschäftspartner gefährden könnte? Man muss darauf verzichten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.