Frankfurter Börsenverein : Heinrich Riethmüller neuer Vorsteher
- Aktualisiert am
Der Frankfurter Börsenverein ist der Dachverband der deutschen Buchbranche. Bild: dpa
Der in Frankfurt ansässige Börsenverein hat einen neuen Mann an seiner Spitze. Der Buchhändler Heinrich Riethmüller wird künftig den Verband anführen.
Ein Buchhändler führt künftig wieder den Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Heinrich Riethmüller, der Inhaber der Osianderschen Buchhandlung in Tübingen, wurde am Freitag zum Vorsteher des Verbands gewählt. Der 57 Jahre alte Riethmüller erhielt auf der Hauptversammlung in Berlin als einziger Kandidat 296 von 328 Stimmen, wie der Börsenverein mitteilte.
Riethmüller tritt im Oktober nach der Frankfurter Buchmesse an die Stelle von Gottfried Honnefelder, der seit 2006 das Ehrenamt des Vorstehers innehatte. Der Verleger konnte nach zwei Amtsperioden nicht erneut kandidieren. Riethmüller war schon früher im Vorstand. Osiander gehört mit Filialen in mehr als 20 Städten zu den größten Buchhandlungen im Südwesten Deutschlands.
Der in Frankfurt ansässige Börsenverein ist der Dachverband der deutschen Buchbranche. Darin arbeiten Händler, Zwischenhändler und Verleger zusammen. Der Verband vergibt bedeutende Auszeichnungen wie den Friedenspreis des Buchhandels und den Deutschen Buchpreis. Er ist auch für die Frankfurter Buchmesse zuständig, den weltweit bedeutendsten Branchentreff.