Zwei Festnahmen in Frankfurt : Polizei fahndet nach Audi-Fahrer nach illegalem Autorennen
- -Aktualisiert am
„Waghalsige Überholmanöver“: Die Polizei hat in der Frankfurter Innenstadt ein illegales Autorennen gestoppt. Bild: Bernd Kammerer
Abermals hat die Polizei in Frankfurt ein illegales Autorennen gestoppt. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, einem dritten Fahrer gelang die Flucht. Nach ihm wird nun gefahndet.
Nach einem mutmaßlichen Autorennen in der Frankfurter Innenstadt, bei dem zwei Personen festgenommen wurden und ein dritter Fahrer geflohen ist, sucht die Polizei nun Zeugen, um den Hergang weiter aufzuklären. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatten sich die drei Männer am Freitagabend gegen 19.15 Uhr am Ernst-Achilles-Platz im Ostend getroffen. Die Polizei vermutet, sie haben dies gezielt getan, um mit ihren Fahrzeugen, einem BMW, einem Mercedes und einem Audi, ein Rennen zu fahren.

Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.
Einsatzkräfte eines Rettungswagens hatten die drei Männer in ihren Fahrzeugen schließlich beobachtet, wie sie „mit hochmotorisierten Fahrzeugen mit stark überhöhter Geschwindigkeit“ durch die Innenstadt fuhren und dabei „waghalsige Überholmanöver vollzogen“, sagte der Sprecher weiter. Dabei hätten sie immer wieder an Ampeln angehalten, „um Vollgas zu geben“, sobald die Ampel grünes Licht zeigte.
Das illegale Rennen führte vom Ernst-Achilles-Platz über die Hanauer Landstraße, den Anlagenring, am Eschenheimer Tor vorbei über die Börsenstraße, den Roßmarkt bis zum Kornmarkt. Dort wurden die Männer von Beamten der Kontrolleinheit KART, die Vorfälle im Zusammenhang mit Autoposern, Rasern und Tunern ermittelt, angehalten.
Der 26 Jahre alter Fahrer des BMW und der 28 Jahre alte Fahrer des Mercedes wurden festgenommen. Dem Audi-Fahrer gelang die Flucht. Die Fahrzeuge und Führerscheine der Festgenommen wurden sichergestellt. Gegen die Männer wird nun wegen Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei Hinweisen zu dem dritten Fahrer beziehungsweise zu dem Audi unter der Rufnummer 069 / 755-46110 zu melden.