Wie Volt in manchen Städten schon mitregiert
- -Aktualisiert am
Fraktionschefin Eileen O‘Sullivan und ihr Team versuchen, aus den Erfahrungen der Volt-Kollegen in Nordrhein-Westfalen und Bayern zu lernen. Bild: dpa
Die junge Partei Volt ist der Neuling in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und gleich an Sondierungen beteiligt. In einigen nordrhein-westfälischen und bayrischen Städten regiert sie längst mit.
Während Volt als neue Fraktion in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung die ersten Schritte unternimmt und an Sondierungen beteiligt ist, regiert die junge Partei woanders längst mit. In Köln, Bonn, Münster und auch in München. Die Erfahrungen vor allem der nordrhein-westfälischen Volt-Kollegen werden in Frankfurt aufmerksam verfolgt: Das Team um Fraktionschefin Eileen O‘Sullivan versucht, daraus zu lernen.
Volt kooperiert mit linken Parteien, aber auch mit der CDU. Nur die Zusammenarbeit mit der AfD lehnt sie ab. In Bonn, wo seit Herbst 2020 eine Oberbürgermeisterin von den Grünen regiert, sitzen drei Volt-Vertreter im Stadtrat, die 2018 gegründete Partei erzielte bei der Kommunalwahl aus dem Stand 5,1 Prozent.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo