https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/wie-man-fluechtlingen-aus-der-ukraine-ein-zuhause-bietet-17882713.html

Von Wohnraum bis Kosten : Wie Sie Flüchtlingen aus der Ukraine ein Zuhause bieten

Große Wohnung, großes Herz: Viele Menschen wollen die Kriegsflüchtlinge unterstützen. Doch dabei ist einiges zu beachten. Bild: Reuters

Wer Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen möchte, muss einige Dinge beachten. FAZ.NET beantwortet die wichtigsten Fragen.

          5 Min.

          An wen kann ich mich wenden, wenn ich Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen möchte?

          Kim Maurus
          Volontärin.
          Rainer Schulze
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Das Verfahren ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich. Wer in Frankfurt eine private Unterkunft anbieten will, kann eine E-Mail an wohnraum@frankfurt-hilft.de schicken. Im Auftrag der Stadt koordiniert der Evangelische Verein für Wohnraumhilfe die Vermittlung privater Unterkünfte. Dessen Geschäftsführer Heinz Gonther bittet Frankfurter, die Ukrainer bei sich aufnehmen wollen, allerdings noch um etwas Geduld. Die Kommunen seien derzeit damit befasst, feste Anlaufstellen zu installieren, an denen sich die Flüchtlinge zunächst registrieren sollen. Erst danach könne „in einigen Tagen“ die Vermittlung beginnen. „Das Verfahren ist noch im Unklaren“, sagt Gonther. Außerdem wüssten viele Flüchtlinge noch nicht, ob sie wirklich in Frankfurt bleiben wollen oder doch weiterziehen zu Freunden und Verwandten in einer anderen Stadt oder einem anderen Land. „Da ist viel Bewegung drin.“

          Wie viele Angebote gibt es? Und wer kontrolliert sie?

          Bisher wurden rund 1000 Unterkünfte angeboten – aber noch wurde nicht eine einzige davon erfolgreich vermittelt. Einige Anbieter reagieren Gonther zufolge verärgert über die organisatorischen Schwierigkeiten und beschweren sich, dass ihre Hilfsbereitschaft an der Bürokratie scheitere. Allerdings sei es auch wichtig, die Angebote zu prüfen, um die Flüchtlinge zu schützen und sicherzustellen, dass sie nicht an die falschen Leute geraten und in guten und sicheren Verhältnissen unterkommen. „Minderjährige dürfen ohne ihre Familien unter keinen Umständen privat untergebracht werden“, teilt das hessische Innenministerium mit. „Man kann die Leute nicht irgendwohin schicken“, sagt Gonther und berichtet von einigen eindeutig unmoralischen Anfragen. Ein Interessent habe beispielsweise eine junge Frau aufnehmen wollen, die bei ihm putzen könne. Es gebe auch gewerbliche Vermieter, die horrende Quadratmeterpreise verlangten. „Aber die große Mehrheit meint es ernst mit ihrer Hilfsbereitschaft.“ Diese Anbieter stellten den Wohnraum auch unentgeltlich zur Verfügung.

          Welche Art von Wohnraum wird benötigt?

          Weil die meisten Ukrainer nur mit einem Koffer in der Hand ihre Heimat verlassen mussten, sollten die Wohnungen möbliert und in einem vernünftigen, bewohnbaren Zustand sein. Außerdem hilft es wenig, wenn eine Bleibe nur für wenige Wochen zur Verfügung steht. Damit sich der organisatorische Aufwand bei einer Vermittlung lohnt und die Flüchtlinge zur Ruhe kommen können, sollte eine Wohnung oder ein Zimmer für mindestens drei Monate angeboten werden. Dabei ist zu beachten, dass eine Wohnung nicht überbelegt ist. Für einen Erwachsenen sollten mindestens zwölf Quadratmeter zur Verfügung stehen.

          Darf ich als Mieter Flüchtlinge in meinem Gästezimmer einquartieren?

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Das Logo von OpenAI, der Firma, die ChatGPT herstellt.

          Microsoft muss handeln : ChatGPT lügt, dass sich die Balken biegen

          Microsoft muss den Sprachroboter ChatGPT nachbessern. Denn dieser verbreitet Lügen, sobald ihm verlässliche Quellen fehlen. Das sorgt für täuschend echte Propaganda – und dient Kriminellen. Ein Gastbeitrag.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.