London hat Angst vor Eintracht-Fans
- -Aktualisiert am
Waren schon einmal in London: Eintracht-Anhänger an der Stamford Bridge beim Europa League-Halbfinale im Mai 2019 gegen Chelsea Bild: REUTERS
Tausende Anhänger der Eintracht sind am Donnerstag in London, um dort ihren Klub beim Halbfinale der Europa League zu unterstützen. Nicht alle haben Tickets. Das sorgt für Bedenken in London.
Robin Erbrecht wird an diesem Donnerstag nicht im Olympiastadion sein, wenn die Eintracht am Abend (21 Uhr) beim Londoner Club West Ham United um den Einzug ins Finale der Europa League spielt. Er hat keines der 3000 Tickets bekommen, die der Eintracht als offizielles Kontingent in der Arena im Nordosten der Metropole zugeteilt wurden. Dennoch hat er sich entschieden, von München in die englische Hauptstadt zu fliegen. „Wir wollen die Eintracht trotzdem unterstützen“, sagt er und hofft, dass sich Gleichgesinnte am Donnerstag in einem Londoner Pub zum Public Viewing treffen werden.
Doch genau das scheint man in London mit Sorge zu sehen. So wurden Dauerkarteninhaber des Heimvereins aufgefordert, offiziell keine Karten auf dem Markt anzubieten – wohl aus Angst, dass diese analog zum Spiel in Barcelona vor allem nach Frankfurt gehen würden. In der offiziellen Fan-Info, die Eintracht Frankfurt herausgegeben hat, sowie laut Informationen des gastgebenden Klubs West Ham United werden Eintrachtfans, die Tickets außerhalb des Gästeblocks gekauft haben, im Stadion nicht toleriert: Ihnen soll der Zugang zum Block verwehrt werden.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?