https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/warnstreiks-an-hessischen-kitas-in-den-kommenden-tagen-17936503.html

Sozial- und Erziehungsdienst : Warnstreiks an Kitas im Rhein-Main-Gebiet

Zum Streik Aufgerufen: Mitarbeiterinnen kommunaler Kitas und sozialer Dienste stehen während einer Kundgebung mit Plakaten in Bremen. Auch in Hessen sind in den kommenden Tagen Warnstreiks geplant. Bild: dpa

In den kommenden Tagen müssen Eltern mit Ausfällen an Kindertagesstätten im Rhein-Main-Gebiet rechnen. Verdi hat Erzieher, Sozialarbeiter und Beschäftigte aus der Behindertenhilfe zum Streik aufgerufen.

          1 Min.

          In den kommenden Tagen müssen Eltern mit Ausfällen an Kindertagesstätten im Rhein-Main-Gebiet rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes in Hessen zu Warnstreiks am Mittwoch und Donnerstag aufgerufen. Vor dem Hintergrund der laufenden Tarifverhandlungen wollen die Beschäftigten damit auf ihre Arbeitsplatzsituation aufmerksam machen, wie es in einer Mitteilung heißt.

          Xenia Reinfels
          Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung

          Für Mittwoch planen Erzieher, Sozialarbeiter und Beschäftigten aus der Behindertenhilfe der Städte und Kommunen der Landkreise Main-Taunus, Hochtaunus und Wetterau sich vormittags zu einer Demonstration in Friedberg treffen. Dort werden nach Angaben von Verdi mit etwa 250 Teilnehmern gerechnet. Auch in Gießen ist am Mittwoch eine Versammlung geplant.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Große Mengen ohne nachzudenken: Emotionale Esser essen oft unbewusst.

          Emotional Eating : Wenn der Kummer mitisst

          Sechs Hörnchen zum Frühstück oder Süßigkeiten ohne Ende: Emotionale Esser kämpfen gegen den Kontrollverlust – oft vergebens. Woher kommt ihr Hunger wirklich? Und was kann man dagegen tun?