https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/traditionsgeschaeft-in-frankfurt-mit-hakenkreuzen-beschmiert-17717718.html

Frankfurt : Traditionsgeschäft mit Hakenkreuzen beschmiert

  • -Aktualisiert am

Teddy als Schutzmann: Michael Gliessner hat den großen Bären vor sein Schaufenster geschoben, um die Schmierereien zu verdecken. Bild: Michael Braunschädel

Jeden Tag verkauft Michael Gliessner so etwas Harmloses wie Plüschbären. Nun ist er abermals Opfer eines mutmaßlich homophoben Angriffs geworden. Davon will sich der Inhaber jedoch nicht einschüchtern lassen.

          2 Min.

          Das Erste, was Michael Gliessner sieht, wenn er seinen Laden öffnet, das sind die Teddybären. Doch seit Mittwochmorgen bedecken ein Hakenkreuz und zwei Phallussymbole die Scheiben seines Teddy-Paradieses am Römerberg. Auch das internationale Symbol der LGBTQ-Bewegung, die Regenbogenflagge, die neben der Eingangstür hängt, ist mit Farbe besprüht. Für Gliessner steht fest: „Das war ganz klar ein homophober Angriff!“

          Die Polizei ermittelt in dem Fall wegen Sachbeschädigung und Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Wegen des großen schwarzen Hakenkreuzes an der Ladenfront handelt es sich um eine politisch motivierte Tat. Deshalb ziehen die Ermittler nun auch die Kollegen vom Staatsschutz hinzu.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.