„Diese Menschen tun alles, um freie Berichterstattung zu verhindern“
- -Aktualisiert am
„Querdenker“-Demonstrationen sind oft Orte für „Hatespeech“ gegen Presse und Politik. Bild: dpa
Angriffe auf Journalisten nehmen zu – auch in Deutschland. Hessens Justizministerin Kühne-Hörmann erklärt im Interview zum Tag der Pressefreiheit, was sie dagegen unternehmen will.
Frau Kühne-Hörmann, am 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Selten war es so wichtig, an deren Bedeutung zu erinnern …
… als der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine begann, mussten alle ausländischen Journalistinnen und Journalisten Russland verlassen. Die Auswirkungen für den Meinungsbildungsprozess in Russland waren katastrophal, aber vom russischen Staat bewusst herbeigeführt. Durch das Unterdrücken freier Nachrichten von außen nahmen die Desinformationen zu, was die Grundlage der russischen Propaganda und Kriegstreiberei ist. ‚Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst‘, ist ein bekanntes und sehr wahres Sprichwort. Wir sollten also alles dafür tun, um die Arbeit der Journalisten schützen. Nicht nur in Russland, sondern überall in der Welt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo