„Stückwerk und Provisorium“ an der Hauptwache
- -Aktualisiert am
Handlungsbedarf: Die Hauptwache in der Frankfurter Innenstadt mit der darunter liegenden B-Ebene soll seit Jahren verschönert werden. Bild: Frank Rumpenhorst
Die IHK befürchtet eine sich lange hinziehende Sanierung der Hauptwache in der Frankfurter Innenstadt. Sie warnt sogar vor Lagern von organisierten Bettlergruppen. Die verabredete temporäre Verbesserung reiche nicht aus.
Gerade erst hat sich die Stadt Frankfurt mit großer Mehrheit auf eine temporäre Verschönerung der Hauptwache geeinigt, da sorgt ein Einwurf der Industrie- und Handelskammer für Aufregung. Es drohten nun „Stückwerk und ein Provisorium“, heißt es in einem „Politikbrief“, den die Industrie- und Handelskammer zum Thema Hauptwache verschickt hat. Die IHK bezweifelt, dass eine provisorische Gestaltung den Platz attraktiver macht. Aus dem Brief geht hervor, dass sich die Instandsetzung der Gebäudetechnik in der unterirdischen Ebene bis mindestens 2030 verzögern wird. Bis zu deren Fertigstellung könne weder mit der Neugestaltung des oberirdischen Platzes noch mit der Sanierung der B-Ebene selbst begonnen werden. Die Grundsanierung der Hauptwache werde erst in 15 Jahren fertig sein.
Aufgeschreckt durch diesen Brief, will der CDU-Politiker Albrecht Kochsiek wissen, ob die Befürchtungen der IHK zutreffen. „Woran sind wir? Was sind die nächsten Schritte?“, fragte Kochsiek im Planungsausschuss und gestand ein, dass er „maximal verwirrt“ sei. Er sei davon ausgegangen, dass ein Wettbewerb durchgeführt werde, dessen Ergebnis dann auch relativ schnell realisiert würde. „Ich fühle mich veräppelt“, sagte er an die Adresse von Planungsdezernent Mike Josef (SPD). Der entgegnete, die Stadt habe Punkte identifiziert, die auch unabhängig von der Technischen Gebäudeausrüstung der unterirdischen Bahnstation angegangen und verbessert werden könnten. Beispielsweise werde schon im Sommer mit der Pflanzung von Bäumen begonnen. Zunächst werde die Stadt aber die Bürger an der Planung beteiligen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo