Kaufmann setzt sich bei CDU-Kandidatenkür gegen Zimmer durch
- -Aktualisiert am
Konnte die Wahl nicht für sich entscheiden: Matthias Zimmer Bild: dpa
Der Frankfurter CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Zimmer wird nicht erneut für den Bundestag kandidieren. Er hat in der Stichwahl gegen Axel Kaufmann verloren. Kaufmann ruft die Partei zur Einheit auf.
Vielleicht hat es Matthias Zimmer einfach zu leicht genommen. Als der langjährige Bundestagsabgeordnete am Samstag routiniert seine Bewerbungsrede abspulte, war im hinteren Teil der Wolfgang-Steubing-Halle leichter Unmut zu vernehmen. Nicht viel und nicht lautstark. Eher ein lautes Schweigen. Aber für einen Abgeordneten, der seit 2009 für die Frankfurter CDU im Bundestag sitzt und eigentlich klarer Favorit mit Amtsbonus sein sollte, war es definitiv zu wenig Begeisterung. Spätestens aber, als sein Herausforderer Axel Kaufmann als zweiter Redner großen Applaus erntete – und das offenbar nicht nur von seinen Unterstützern aus dem Westend –, braute sich etwas zusammen, das sich später entlud. Kaufmann unterlag Zimmer zwar im ersten Wahlgang mit 58 zu 61 Stimmen, zwang den Favoriten allerdings in die Stichwahl. Die gewann er dann deutlich mit 70 zu 56 Stimmen.
Zimmer verliert damit nach zwölf Jahren am Ende der Legislaturperiode sein Abgeordnetenmandat im Deutschen Bundestag. „Eine Zeit, die mir keiner nehmen kann“, sagte der sichtlich enttäuschte 59 Jahre alte Sozialpolitiker, der gerne nach 2009, 2013 und 2017 eine vierte Wahlperiode angehängt hätte, bei seiner kurzen Rede nach der Auszählung. Er gab dem Sieger des Tages, Axel Kaufmann, noch einen Rat mit auf den Weg in Richtung Berlin: „Lass Dich vom Politikbetrieb dort nicht auffressen.“ Kaufmann bedankte sich für einen „freundschaftlichen Wettbewerb“ und betonte seine Verbundenheit mit der Frankfurter Kommunalpolitik, die ihn erde. Kaufmann ist seit 2009 Ortsvorsteher des Ortsbeirates Westend/Bockenheim/Kuhwald und in der heimischen CDU bestens vernetzt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo