„Nirgendwo Trüffel, das war absolut untypisch“
- -Aktualisiert am
„Schmorstücke sind teurer geworden, Filets sind preiswerter:“ Krolik im „Lafleur“ im Palmengarten-Gesellschaftshaus Bild: Wonge Bergmann
Wie verändert die Pandemie die Spitzengastronomie? Zwei-Sterne-Koch Andreas Krolik aus dem Restaurant „Lafleur“ in Frankfurt über das Kochen im Lockdown, anderen Einkauf und Corona-Pauschalen auf der Rechnung.
Herr Krolik, was kommt bei Ihnen an Silvester auf den Tisch?
Wir machen seit Jahren mit Freunden Raclette. Wir haben auch nicht vor, das zu ändern, außer dass der Kreis reduzierter ist als sonst.
Wie blicken Sie auf 2020?
Für mich fühlt sich das ein bisschen wie ein verlorenes Jahr an.
Geschäftlich gesehen?
Ja, auch wenn das „Lafleur“ zwischendurch ein paar Monate aufhaben konnte. Und dass wir jetzt vor kurzem, mitten im Lockdown, im Gault&Millau auf 19 Punkte hochgestuft wurden, das war natürlich schon ein Höhepunkt, etwas Besonderes für uns alle.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo