https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/steigende-wohnkosten-modernisierung-veraergert-mieter-18641470.html

Steigende Wohnkosten : Wohnungsmodernisierung verärgert Mieter

Vor der Modernisierung: Mieter der Carl-von-Weinberg-Siedlung an der Miquelallee müssen sich auf Lärm, Dreck und höhere Kosten einstellen. Bild: Rosa Burczyk

Um die Klimaziele zu erreichen, soll der Wohnungsbestand gedämmt und modernisiert werden. Das wird teuer – für Wohnungsgesellschaften und Mieter. Letztere protestieren vehement.

          2 Min.

          Auf den ersten Blick sieht man den Häuserzeilen der Carl-von-Weinberg-Siedlung nicht an, dass sie schon rund 90 Jahre alt sind. Anfang der Dreißigerjahre wurden sie nördlich der heutigen Miquel­allee im Westend als eines der letzten Projekte des „Neuen Frankfurts“ errichtet, und bis heute sind sie äußerlich meist in einem ansehnlichen Zustand. Dennoch ist jetzt eine umfassende Modernisierung nötig. Wasserleitungen und Bäder werden ausgetauscht, Außenanlagen erneuert. Vor allem aber werden die Häuser gedämmt, um den Energieverbrauch zu senken. Die Wohnungsgesellschaft Vonovia will von März an in einem ersten Bauabschnitt für rund 17 Millionen Euro 105 der insgesamt rund 400 Wohnungen sanieren.

          Günter Murr
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Dadurch soll der „CO2-Fußabdruck“ um 75 Prozent reduziert werden. Das entspricht der politischen Zielsetzung, den Wohnungsbestand bis 2050 weitgehend klimaneutral zu machen. Doch das ist teuer für die Bewohner, die nach der Modernisierung höhere Mieten zahlen müssen. Bis zu 200 Euro pro Wohnung macht das in der Carl-von-Weinberg-Siedlung aus, rechnet eine Mieterinitiative vor, die sich nach Ankündigung der Modernisierung gegründet hat. „Wir können diese Mieterhöhung nicht leisten.“ Erst Ende Oktober sei die Miete an den Mietspiegel angepasst worden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Aus der Sicht von uns Jüngeren haben sie alles geschafft, Geld auf dem Konto und Erinnerungen an ein bezahlbares Leben in der Stadt: die Babyboomer

          Generationenkonflikte : Raus aus dem Babyboomer-Blues

          Der Generation unserer Eltern fehlte es an nichts – außer an Zukunft. Jetzt steht sie vor der Rente und weiß nicht wohin mit sich. Wir Millennials fordern: Nicht verzagen!

          So entsteht Jägermeister : Liegender Hirsch

          Jeder kennt Jägermeister. Wer weiß, wie der Kräuterlikör entsteht, kippt ihn nicht mehr achtlos hinunter.