https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/soziologe-lessenich-wird-direktor-des-instituts-fuer-sozialforschung-17274488.html

Nachfolger Adornos : Lessenich neuer Direktor des Instituts für Sozialforschung

Traditionsreich: Das Institut für Sozialforschung wurde 1923 von dem Nationalökonomen Felix Weil gegründet. Es sollte sich zunächst mit dem Sozialismus und der Arbeiterbewegung befassen. Bild: Wolfgang Eilmes

Max Horkheimer und Theodor W. Adorno haben dort gewirkt. Jetzt hat das Frankfurter Institut für Sozialforschung einen neuen Leiter. Stephan Lessenich ist ein überzeugter Linker.

          2 Min.

          Der Münchner Soziologe Stephan Lessenich wird neuer Direktor des Instituts für Sozialforschung und Professor der Goethe-Universität. Er werde seinen Dienst am 1. Juli antreten, teilte die Universität am Donnerstag mit. Lessenich übernimmt die Leitung der traditionsreichen Forschungsstätte von Ferdinand Sutterlüty, der das Amt nach dem Ausscheiden von Axel Honneth zweieinhalb Jahre lang kommissarisch ausgeübt hatte. Frühere Direktoren des 1923 gegründeten Instituts waren unter anderen Max Horkheimer und Theodor W. Adorno.

          Sascha Zoske
          Blattmacher in der Rhein-Main-Zeitung.

          Lessenich, Jahrgang 1965, hat in Marburg Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte studiert. 2014 wurde er als Nachfolger von Ulrich Beck auf den Lehrstuhl für Soziale Entwicklungen und Strukturen ans Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München berufen. An der Goethe-Universität erhält Lessenich eine Professur für Gesellschaftstheorie und Sozialforschung.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Von radikalen Transaktivisten verfolgt: die britische Philosophin Kathleen Stock.

          Genderkrieg um Kathleen Stock : Geschlecht ist schlecht

          Die Philosophin Kathleen Stock wurde von radikalen Gender-Ideologen diffamiert und aus dem Amt gedrängt. Nun soll sie auch bei öffentlichen Auftritten mundtot gemacht werden.