Gewünscht hat es sich der derzeitige Gesundheits- und Personaldezernent Stefan Majer nicht, noch einmal das Amt des Verkehrsdezernenten zu übernehmen. Dabei hatte er es von 2011 bis 2016 inne und mit viel Herzblut wahrgenommen. Dem 63 Jahre alten Grünen-Politiker hatte eher vorgeschwebt, Gesundheit und Soziales stärker zusammenzuführen und für die beiden verbleibenden Jahre seiner Amtszeit auch Sozialdezernent zu werden. Wegen der parteiinternen Diskussion um das Frauenstatut kommt es nun anders: Majer bleibt in der Pandemie für Gesundheit zuständig und übernimmt bis zu seinem Ausscheiden zusätzlich den Verkehr. Der bisher als designierter Verkehrsdezernent gehandelte Wolfgang Siefert soll 2023 nachfolgen. Bis dahin übernimmt er eine leitende Funktion im Dezernatsbüro. Von einer Führung als „Tandem“ ist bei den Grünen die Rede. (mch.)
5/11
Bild: Wonge Bergmann
Stefan Majer (Die Grünen)
Gewünscht hat es sich der derzeitige Gesundheits- und Personaldezernent Stefan Majer nicht, noch einmal das Amt des Verkehrsdezernenten zu übernehmen. Dabei hatte er es von 2011 bis 2016 inne und mit viel Herzblut wahrgenommen. Dem 63 Jahre alten Grünen-Politiker hatte eher vorgeschwebt, Gesundheit und Soziales stärker zusammenzuführen und für die beiden verbleibenden Jahre seiner Amtszeit auch Sozialdezernent zu werden. Wegen der parteiinternen Diskussion um das Frauenstatut kommt es nun anders: Majer bleibt in der Pandemie für Gesundheit zuständig und übernimmt bis zu seinem Ausscheiden zusätzlich den Verkehr. Der bisher als designierter Verkehrsdezernent gehandelte Wolfgang Siefert soll 2023 nachfolgen. Bis dahin übernimmt er eine leitende Funktion im Dezernatsbüro. Von einer Führung als „Tandem“ ist bei den Grünen die Rede. (mch.)
Magistrat in Frankfurt: Die künftige Spitze der Stadt
Magistrat in Frankfurt
Die künftige Spitze der Stadt
Von
Auch Grüne und SPD haben nun der Erklärung zum Koalitionsvertrag zugestimmt. Jetzt kann das neue Bündnis von Grünen, SPD, FDP und Volt seine Arbeit aufnehmen. Wir stellen den designierten Magistrat vor.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.