Ein Stadionheft für 5000 Pfund
- -Aktualisiert am
Klassiker: Fußballbildchen sind bei Sammlern hoch im Kurs – besonders mit Unterschrift. Bild: Michael Braunschädel
Die Sammelleidenschaft mancher Fußballfans nimmt ungewöhnliche Züge an. Das zeigt der Besuch auf einer Sammlerbörse.
Die Investition von einem Euro hat Wolfgang Schneider glücklich gemacht. „Für mich hat sich die Anreise von Limburg bereits gelohnt“, sagt er zufrieden. An einem Stand bei der Sammlerbörse im Eintracht-Museum hat Schneider gerade eine alte Spielführerbinde von Kickers Offenbach entdeckt, „sie muss aus den Achtzigerjahren stammen“, vermutet er und verweist auf das Besondere: Sie trägt die Farben Lila und Schwarz, dabei hat der Klub Rot und Weiß im Vereinsemblem. „Ungewöhnlich“ findet das Kickers-Fan Wolfgang Schneider – und hat die Binde gekauft, für einen Euro.
Nach vier Jahren coronabedingter Pause gibt es wieder eine Sammlerbörse im Museum der Eintracht, und zur Eröffnung um 10 Uhr herrscht dichtes Gedränge vor den Tischen der 40 Aussteller. „Mehr kriegen wir nicht rein“, sagt der Chef des Museums, Matthias Thoma. Verkauft werden Stadionmagazine, Anstecknadeln, Eintrittskarten, Stadionbilder, Autogrammkarten, aber auch alte Trikots, Wimpel, Klebe-Alben und Schals.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?